Ein Angebot der NOZ

7 Minuten – der Bierpodcast Folge 3: Die Wachstumsbranche im Biersegment – Alkoholfreies Bier

Von Bastian Klenke | 16.03.2023, 11:11 Uhr

Erfahren Sie, wie alkoholfreies Bier hergestellt wird und ob „alkoholfrei“ immer gleich 0,0 Prozent bedeutet. Braumeister Oliver Wesseloh gibt im Bierpodcast „7 Minuten“ Einblicke in die Herstellung von alkoholfreien Bieren.

Folge 3 des Bierpodcasts hier anhören

Weitere Folgen des Bierpodcasts gibt es hier:

Alle Folgen gibt es hier.

In „7 Minuten – der Bierpodcast“ geht es diese Woche um die Wachstumsbranche im Biersegment: alkoholfreies Bier. Zu Gast bei Moderator und Diplom-Biersommelier Bastian Klenke ist in dieser Folge Oliver Wesseloh. Wesseloh ist Braumeister und Gründer der Kreativbrauerei Kehrwieder in Hamburg und gibt Einblicke in die Herstellung von alkoholfreiem Bier und erläutert, wie man Bier ohne Gärung herstellt. Erfahren Sie außerdem, ob „alkoholfrei“ immer gleich 0,0 Prozent bedeutet und wie wichtig das Segment für die Brauereien geworden ist.

Mehr Informationen:

Jede Episode des Bierpodcasts „7 Minuten“ geht einem anderen Thema aus dem großen Kosmos Bier auf den Grund. Egal ob „Die Kunst des frisch gezapften Bieres“, das Reinheitsgebot, Pils, Helles und Craft-Biere – hier wird darüber gesprochen. Stets gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus der Brauwirtschaft, (Craft-)Brauern, Biersommeliers oder Vertreter der großen Brauereien.

Das ist Bierpodcast-Host Bastian Klenke

Noch keine Kommentare