Körper und Kopf gleichzeitig trainieren und dabei gemeinsam Spaß haben? Das könnt ihr mit dem neuen Spiel für Kinder „Beweg dich schlau! Felix Wackelnix“. Zusammen mit Ravensburger hat Felix Neureuther das Spiel entwickelt. Und der kennt sich mit Bewegung aus: Schließlich ist er ehemaliger Profi-Skirennläufer.
„Felix Wackelnix“ ist ein motivierendes Spiel für eine lustige Runde mit bis zu sechs Kindern. Es soll euch nicht nur in Bewegung bringen soll, sondern auch euren Kopf trainieren.
Zum Spiel gehören ein sprechendes Wackel-Ei und Karten, auf denen euch Fauli, das Faultier, verschiedenste Bewegungen vormacht. Das Wackel-Ei dient der Überprüfung, ob die Aufgaben richtig gelöst wurden. Und es macht sie ein wenig schwieriger: Denn es muss bei allen Bewegungen möglichst gerade gehalten werden.

So wird gespielt
Bevor es losgeht, denkt daran, Batterien zu kaufen – die braucht ihr für den Spielspaß. Dann stellt sich das Startkind mit dem Wackel-Ei in die Mitte. Das nächste Kind zieht eine Karte und stellt eine Denkaufgabe. Diese Aufgabe muss zu der Kategorie passen, die auf der Karte vorgegeben ist. Das können zum Beispiel Fragen zum Thema Sport oder Tiere sein.

Das Kind mit dem Ei muss sich seine Antwort merken. Denn zuerst soll die Übung ausgeführt werden, die Fauli auf der Karte vormacht. Dabei darf das Ei nicht kippen, sonst macht es sich bemerkbar. Danach kommt das Ei vorsichtig zurück in die Mitte und das Kind beantwortet die Frage. Ist beides richtig gelöst, gibt es zwei Punkte! Und der nächste Spieler ist an der Reihe.
Das Spiel ist eine schöne Idee, um mit Leichtigkeit Bewegung in den Alltag zu bringen. Und dabei verbringt ihr auch noch eine lustige Zeit zusammen.

Gemeinsam bewegen zum „Flotten Flamingo“
Die kreativen Bewegungsaufgaben sind in zwei Schwierigkeitsgrade aufgeteilt. Mit dem Wackel-Ei sind sie zum Teil gar nicht so leicht zu lösen. Am besten macht man sich vorher sogar gemeinsam ein bisschen warm.
Die Aufgaben müssen teils im Sitzen, im Liegen oder im Stehen gelöst werden. Und sie sind alle Tieren nachempfunden. Was glaubst du, wie sieht eine vorsichtige Flunder aus? Wie macht der kickende Koala? Und welche Aufgabe versteckt sich hinter dem flotten Flamingo?
Für die Denkaufgaben kreativ werden
Allerdings sind für die Denkaufgaben nur wenige Fragen vorgegeben. Für den Preis von 33,99 Euro hätten ein paar zusätzliche Karten für alle Frage-Kategorien dabei sein können.
Hier müsst ihr also selbst kreativ werden und euch für eure Mitspieler spannende Wissensfragen ausdenken. So spielen immer alle gemeinsam.
In diesem Video stellt Profi-Skirennläufer Felix Neureuther das Spiel vor: