Ein Angebot der NOZ

Hörbuch-Tipp für Kinder Hund Lilo kann Glück erschnuppern

Von dpa | 22.10.2022, 09:00 Uhr

Hund Lilo kann zufrieden sein. Er hat gleich drei Lieblingsmenschen: die elfjährige Emi und ihre Großeltern. Außerdem darf Lilo nach Herzenslust auf Hausschuhen und an Tischbeinen herumkauen. Aber es gibt auch Dinge, die Lilo traurig machen.

Hübsch ist Hund Lilo auch. Naja, eigentlich nur der Kopf. Alles Übrige steht nicht im richtigen Verhältnis zueinander: Die Beine sind viel zu kurz, und der Rumpf ist eher rundlich. Deshalb versteckt Lilo seinen Körper jedes Mal hinter einer Mauer, wenn die Hündin Muriel vorübergeht, in die er verliebt ist. So sieht sie nur seinen Kopf.

Sein Aussehen betrübt Lilo also. Aber da ist noch etwas: Früher hat Emi sich stundenlang mit ihm beschäftigt. Sie hat ihn verkleidet, mit ihm Schubkarre gespielt oder ihn mit in die Badewanne genommen. Doch jetzt weint Emi oft und starrt dauernd auf ihr Smartphone, das ihr neues Haustier zu sein scheint.

Sie riecht nicht mehr nach Schokolade und Vanille, sondern nach uralter Zitrone: unglücklich eben. Lilo kann das nicht länger ertragen und unternimmt etwas sehr Mutiges. Hilfe erhält er von dem ewig sabbernden Boxer Armando, dem prachtvollen Schäferhund Leo und dem Straßenköter Oliver Twist.

„Lilo - Glück kann man schnuppern“ ist ein spannendes Hunde-Abenteuer, in dem es auch um Neid, Wut, Angst und das Traurigsein geht. Die Stimme von Andreas Fröhlich ist so wandelbar, dass man Lilo und seine Hundekumpel gut unterscheiden kann.

Die Geschichte stammt von Inés Garland und ist geeignet für alle Kinder ab acht Jahren.

Noch keine Kommentare