Ein Angebot der NOZ

Kindernachricht des Tages Krill sind kleine Krebse mit großer Bedeutung

Von dpa | 26.10.2022, 14:24 Uhr

Wusstest du, dass kleine Krebstiere mit Namen Krill großen Einfluss auf die Natur in der Antarktis haben? Die Tiere sind wichtige Nahrung für vieles Leben im Meer. Forschende möchten deshalb, dass auch Krill vor zu viel Fischerei geschützt wird.

Die Tiere werden bis zu sechs Zentimeter lang. Und wiegen dabei nur ungefähr zwei Gramm. Das klingt nach wenig. Aber diese Tiere, die Garnelen ähnlich sehen, sind teilweise in kilometerlangen dichten Schwärmen im Meer unterwegs.

So sind sie extrem wichtig als Nahrung für viele Tierarten. Das fängt an bei den Walen. Krill bedeutet übersetzt sogar „Was der Wal frisst“. Aber auch etwa Robben, Fische oder Vögel ernähren sich davon.

Fachleute sagen deshalb, Krill garantiert, dass alle im Meer gut leben können.

Auch wir Menschen nutzen Krill. Er wird zum Beispiel für die Herstellung von Kosmetik und Medikamenten verwendet. Krill dient auch als Zusatz zum Essen, weil er gesunde Fette enthält.

Konferenz zum Schutz der Meere

Forschende fürchten aber, dass längst zu viel Krill gefischt wird. Das könnte die Meereswelt in Gefahr bringen. Naturschützer fordern deshalb spezielle Schutzgebiete in der Antarktis. Darüber beraten in diesen Tagen die Teilnehmer einer großen Konferenz.

Mehr Informationen:

KiWi sind die Nachrichten für Kinder im Internet. Mit den Maskottchen Piet, dem Pottwal, Ole, der Eule und Paula, der Ente, könnt ihr hier jeden Tag Nachrichten lesen, hören und sehen. KiWi findet ihr, wenn ihr hier klickt.

Noch keine Kommentare