Ein Angebot der NOZ

Kindernachricht des Tages Fischotter: Mit trockener Haut im Wasser unterwegs

Von dpa | 29.09.2022, 07:00 Uhr | Update am 29.09.2022

„Der hat ein dickes Fell.“ Vielleicht kennst du dieses Sprichwort. Es bedeutet, dass jemand viel aushält oder sehr robust ist. Der Fischotter hat tatsächlich ein dickes Fell. Sogar das dickste unter den heimischen Wildtieren, sagen Fachleute.

Viele Haare auf wenig Fläche

Vielleicht hast du gerade eine 1-Cent-Münze dabei. Schon auf einer etwas kleineren Fläche als bei dieser Münze sitzen beim Fischotter ungefähr 70.000 Haare. Zum Vergleich: Menschen haben auf derselben Fläche ungefähr 200 Haare.

Schutz vor Kälte und Nässe

Das dichte Fell des Fischotters schützt ihn vor Kälte und Nässe. Die vielen Haare sind so miteinander verzahnt, dass sie Luftpolster im Fell halten können. So bleibt die Haut des Otters trocken und warm, auch wenn er im Wasser ist.

Mehr Informationen:

KiWi sind die neuen Nachrichten für Kinder im Internet. Mit den Maskottchen Piet, dem Pottwal, Ole, der Eule und Paula, der Ente, könnt ihr hier jeden Tag Nachrichten lesen, hören und sehen. KiWi findet ihr, wenn ihr hier klickt.

Noch keine Kommentare