Ein Angebot der NOZ

Lurch des Jahres 2023 Der Kleine Wasserfrosch ist nicht leicht zu erkennen

Von dpa | 24.11.2022, 12:25 Uhr | Update am 24.11.2022

Der Kleine Wasserfrosch soll bekannter werden. Aus diesem Grund wurde er am Donnerstag zum Lurch des Jahres 2023 ernannt.

Die meisten Frösche dieser Art sind grasgrün gefärbt. Es gibt sie aber auch in blaugrün oder braun. Die Tiere leben in kleineren Gewässern wie zum Beispiel Waldmoorweihern.

Der Kleine Wasserfrosch wird leicht verwechselt

Allerdings ist es schwierig, diese Art zu erkennen. Ein Experte sagt: „Es ist nicht einfach mit den Wasserfröschen in Deutschland.“ Es gäbe zwei weitere Arten, die dem Kleinen Wasserfrosch unglaublich ähnlich sehen: der Teichfrosch und der Seefrosch.

Hinzu kommt, dass Kleine Wasserfrösche und Teichfrösche oft zusammenleben. „Zwischen den beiden Arten zu unterscheiden, gelingt selbst Biologen nicht immer“, sagt der Fachmann. Man wisse daher auch nicht genau, wie weit verbreitet der Kleine Wasserfrosch ist und ob die Art gefährdet ist.

Noch keine Kommentare