Der sibirische Zwergschwan mag nasse Füße, sogar richtig gern. Auf einer überfluteten Weide zum Beispiel fühlt er sich wohl, weil er dort tagsüber Futter findet. Zu solchen Plätzen im Norden von Deutschland kommen die Tiere jetzt für einige Monate.
Die Heimat des sibirischen Zwergschwans liegt in Nordrussland und in Sibirien. Doch im Winter wird es dem Vogel dort zu kalt. Deshalb fliegt er etwa zu uns. Hier suchen die Zwergschwäne Futter. So sammeln sie Energie für die Rückkehr in ihre Brutgebiete.

Nachts braucht der Zwergschwan aber ein Gewässer als Schlafplatz. Denn auf dem Wasser sind die Schwäne sicher vor Füchsen. Genauso ein Schlafgewässer haben Naturschützer im Emsland geschaffen. Es liegt in der Nähe der Orte, wo die Zwergschwäne sich im Winter Futter suchen. Am Donnerstag wurde der Platz übergeben.