Ein Angebot der NOZ

Nachricht des Tages Mücken fangen für die Forschung

Von dpa | 26.06.2022, 06:00 Uhr

Im Sommer nerven sie uns. Doch Mücken sind spannende Tiere, über die Forschende mehr wissen wollen. Und du kannst ihnen mit dem Mückenatlas helfen.

Natürlich kann man Mücken einfach mit einer Fliegenklatsche totschlagen. Oder man versucht, sie einzufangen! Dann freuen sich Forschende des Mückenatlas darüber. Sie wollen herausfinden, welche Arten von Mücken wo in Deutschland vorkommen. Es gibt nämlich ungefähr 50 verschiedene!

Mückenatlas: So geht‘s

Zunächst sollte man versuchen, die Mücke unversehrt in ein Schraubglas oder etwas Ähnliches zu bekommen. Dann wird die Mücke über Nacht ins Gefrierfach gelegt, um sie zu töten. Ohne sie anzufassen, sollte sie danach in eine kleine Plastikdose getan werden. Das Döschen wird zusammen mit Infos über den Fangort und das Fangdatum an die Forschenden geschickt.

Jedes Kind, das eine Mücke eingesendet hat, bekommt von den Forschenden eine Urkunde. Außerdem erklären die Fachleute in einer Antwort-E-Mail, um welche Mücke es sich genau handelt.

Hier kommst du direkt auf die Website des Mückenatlas: https://mueckenatlas.com

Noch keine Kommentare