Ein Angebot der NOZ

Bollwerke für den Ernstfall Relikte des Kalten Krieges: Was aus Sprengschächten und Notlandeplätzen wurde

Von Karolina Meyer-Schilf | 26.03.2023, 11:00 Uhr

Die Spuren der Landesverteidigung sieht man teils heute noch: Sogenannte „Vorbereitete Sperren“ sollten den Warschauer Pakt am Einmarsch hindern. Gewartet wurden sie von Wallmeistern der Bundeswehr – und die gibt es heute noch.

Sie möchten weiterlesen?
Wählen Sie eine Option:
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Probemonat für 0 €
  • Alle Artikel & Inhalte auf DK-ONLINE.de
  • News-App für unterwegs
  • Alle Artikel als Audiobeitrag
Probemonat für 0 €
Monatlich kündbar
Anschließend 9,95 €/Monat