Ein Angebot der NOZ

Statement an die Fans Vorwürfe von Frauen gegen Till Lindemann: So reagiert die Band Rammstein

Von dpa | 04.06.2023, 08:21 Uhr

Rammstein hat sich in einem Statement erstmals zu Vorwürfen von Frauen gegen Frontmann Till Lindemann geäußert. In einer Reihe detaillierter Berichte gab es schwere Anschuldigungen gegen den Sänger. Wie die Band reagiert.

Nach der zunehmenden Kritik am Umgang des Rammstein-Sängers Till Lindemann mit Frauen hat sich die Band selbst zu Wort gemeldet. „Durch die Veröffentlichungen der letzten Tage sind in der Öffentlichkeit und vor allem bei unseren Fans Irritationen und Fragen entstanden“, schrieb Rammstein am Samstag auf Instagram. „Die Vorwürfe haben uns alle sehr getroffen und wir nehmen sie außerordentlich ernst.“

Weiterlesen: Rammsteins auserwählte Schönheiten: Wie das System „Row Zero“ auf Konzerten funktioniert

Dass die Fans sich sicher fühlen könnten, sei der Band wichtig – „vor und hinter der Bühne“. „Wir verurteilen jede Art von Übergriffigkeit und bitten euch: beteiligt euch nicht an öffentlichen Vorverurteilungen jeglicher Art denen gegenüber, die Anschuldigungen erhoben haben. Sie haben ein Recht auf ihre Sicht der Dinge.“

Gleichzeitig betont die Gruppe: „Wir, die Band, haben aber auch ein Recht – nämlich ebenfalls nicht vorverurteilt zu werden.“ Rammstein ist gerade auf Europatour.

Nach Vorwürfen: Verlag beendet Zusammenarbeit mit Till Lindemann

Nach den Vorwürfen von Frauen gegen Till Lindemann beendete der Verlag Kiepenheuer & Witsch mit sofortiger Wirkung seine Zusammenarbeit mit dem Rammstein-Sänger. Der Kölner Verlag, der die Bände „In stillen Nächten“ und „100 Gedichte“ mit teils heftig umstrittenen Gedichten Lindemanns rausgebracht hatte, gab seine Entscheidung am Freitag bekannt.

„Mit Erschütterung haben wir in den letzten Tagen öffentlich gewordene Vorwürfe gegen Till Lindemann verfolgt“, schrieb Verlegerin Kerstin Gleba. „Unser Mitgefühl und unser Respekt gilt den betroffenen Frauen.“

„Im Zuge der aktuellen Berichterstattung haben wir Kenntnis erlangt von einem Porno-Video, in dem Till Lindemann sexuelle Gewalt gegen Frauen zelebriert und in dem das 2013 im Verlag Kiepenheuer & Witsch erschienene Buch „In stillen Nächten“ eine Rolle spielt“, heißt es in der Begründung des Verlags.

In einem seit drei Jahren im Netz kursierenden Video zum Lindemann-Song „Till The End“ ist der Sänger in zahlreichen pornografischen Szenen mit jungen Frauen zu sehen. In einigen Sequenzen wird ein Gedichtband dabei verwendet und ein Gedicht zitiert.

Statement von Rammstein zu Konzert in Vilnius

Aus Sicht des Verlags „überschreitet Till Lindemann für uns unverrückbare Grenzen im Umgang mit Frauen“. Die Zusammenarbeit werde beendet, „da unser Vertrauensverhältnis zum Autor unheilbar zerrüttet ist“.

Erstmals hatte sich die Band am 28. Mai auf Twitter zu Wort gemeldet: „Zu den im Netz kursierenden Vorwürfen zu Vilnius können wir ausschliessen, dass sich was behauptet wird, in unserem Umfeld zugetragen hat. Uns sind keine behördlichen Ermittlungen dazu bekannt.“

Noch keine Kommentare