Die Nachricht, dass Bruce Willis an „Frontotemporaler Demenz“ erkrankt ist, schockierte Fans in aller Welt. Doch der Schauspieler ist nicht der einzige Prominente, der von der Krankheit betroffen ist. Diese Politiker, Schauspieler und Sportler litten ebenfalls an Formen der Demenz oder Alzheimer.
1/8
Gerd Müller war 2021 im Alter von 75 Jahren verstorben. In seiner Fußballkarriere schoss er mehr als 360 Tore und wurde als “Bomber der Nation” bezeichnet. Der Fußballer litt wie 1,6 Millionen weitere Menschen in Deutschland an Demenz.

Foto: picture alliance / dpa | Marcus Brandt
2/8
Karlheinz Böhm starb 2014 im Alter von 86 Jahren. Der Österreicher erlangte durch seine Rolle als Kaiser Franz Joseph in „Sissi“ große Bekanntheit. Nach seiner Karriere als Schauspieler gründete er die Stiftung „Menschen für Menschen“. Sein Sohn, Michael Böhm, erzählte vor dem Tod des Schauspielers der Passauer Neuen Presse, dass sein „Vater schweres Alzheimer hat. Er ist dement und kann sich nicht mehr äußern.“

Foto: Imago Images/Peter Homann
3/8
Der ehemalige US-Präsident Ronald Reagan erkrankte ebenfalls an Alzheimer. In einem öffentlichen Brief an seine Landsleute schrieb er 1994: “Vor kurzem habe ich erfahren, dass ich, wie Millionen anderer Amerikaner, an der Alzheimer-Krankheit leide.” Reagan schaffte mit seinem Brief ein öffentliches Bewusstsein für die Krankheit. Im Jahr 2004 verstarb der Ex-Präsident.

Foto: picture-alliance / gms | Photoreporters
4/8
Auch britische Politiker waren von der Krankheit betroffen. So erkrankte die ehemalige britische Premierministerin Margaret Thatcher an Demenz, wie ihre Tochter in ihrem Buch enthüllte. Carol Thatcher beschrieb in ihren Memoiren, wie ihre Mutter immer wieder vergessen hatte, dass ihr Ehemann bereits verstorben war. Thatcher verstarb 2013 in London.

Foto: picture-alliance/ dpa | epa British Government / Handout
5/8
Die ehemalige Box-Legende Gustav ‘Bubi’ Scholz erkrankte an Alzheimer und verstarb im Alter von 70 Jahren im Jahr 2000. Zuvor hatte der Boxer bereits einige Schlaganfälle überstanden.

Foto: picture-alliance / dpa | Universal_Photo
6/8
Fred Delmare spielte in mehr als 200 Filmen mit und war einer der erfolgreichsten DDR-Schauspieler. So spielte er in „Jeder stirbt für sich allein“ und in der Serie „In aller Freundschaft“ mit. Delmare litt an Alzheimer und verstarb im Jahr 2009.

Foto: picture-alliance/ dpa | Thomas Schulze
7/8
Der Fußballmanager Rudi Assauer machte 2012 auf seine Alzheimer Krankheit aufmerksam: Er hatte seinen Alltag in seinem Buch “Wie ausgewechselt- Verblassende Erinnerungen an mein Leben” dokumentiert und sich von Kameras begleitet lassen. Assauer verstarb im Jahr 2019.

Foto: picture alliance / Guido Kirchner/dpa | Guido Kirchner
8/8
Der Unternehmer Gunter Sachs nahm sich 2011 wegen seiner Alzheimer-Erkrankung das Leben. In seinen Abschiedsbrief schrieb er: „Der Verlust der geistigen Kontrolle über mein Leben wäre ein würdeloser Zustand.”

Foto: Imago Images / APress
Noch keine
Kommentare