Apple hat das neue iPhone-Betriebssystem iOS 17 veröffentlicht. Welche Geräte das kostenlose Update bekommen und welche sechs neuen Funktionen iPhone-Nutzer erwarten.
Apple bietet iOS 17 seit dem 18. September, 19 Uhr deutscher Zeit zum kostenlosen Download an. Damit bekommen iPhone-Nutzer zahlreiche neue Funktionen. Diese sechs sind sofort nach der Installation verfügbar – andere, bereits angekündigte Neuerungen, wird Apple mit weiteren Updates für iOS 17 ausliefern; darunter eine Tagebuch-App oder die Option, eine geteilte Playlist in Apple Music mit anderen Personen zu bearbeiten.
Welche iPhones iOS 17 als kostenloses Update bekommen und wie Nutzer es installieren, lesen Sie am Ende des Textes. Und: Mit iPadOS 17 – das zeitgleich mit iOS 17 veröffentlicht wird – bekommen auch iPad-Nutzer einige der hier vorgestellten neuen Funktionen.
iOS 17: Mit Kontaktpostern besser aussehen
Wenn Nutzer mit iOS 17 auf einem anderen iPhone mit iOS 17 anrufen, können sie noch genauer festlegen, was der Angerufene zu sehen bekommt. Im eigenen Kontaktposter legen Anwender das Foto, die Schriftart und -farbe nach den eigenen Vorlieben fest. Statt eines Fotos kann auf Wunsch auch der digitale Avatar Memoji beim Anruf übermittelt werden.

Praktisch: Nutzer können einzeln bestimmen, welche Kontakte das eigene Kontaktposter sehen dürfen. Die Kontaktposter-Funktion soll mit der Zeit auch in anderen Apps mit Anruffunktion verfügbar sein, zum Beispiel Whatsapp.
Lesen Sie auch: Whatsapp – lange geforderte Funktion für Fotos und Videos endlich da und Rückruf-Drohung gegen Apple: Ist die Handystrahlung beim iPhone 12 zu hoch?
NameDrop: Kontaktdaten blitzschnell austauschen
Um in iOS 17 Kontaktdaten auszutauschen, können Nutzer ihre iPhones aneinander halten. Anschließend wird auf dem eigenen Gerät das Kontaktposter des anderen angezeigt und Nutzer haben die Wahl, dieses zu speichern.
Wie beim Kontaktposter bei einem Anruf haben Nutzer auch die Option, die eigene, geteilte Kontaktkarte mit einem selbst gewählten Foto zu versehen. NameDrop funktioniert auch mit der Computeruhr Apple Watch. Voraussetzung jeweils: Beide Nutzer müssen Apples kabellose Datentauschfunktion AirDrop aktiviert haben (Einstellungen > Allgemein > Airdrop).
iOS 17 bringt Updates für Apples Siri
Bisher haben Apple-Nutzer den Sprachassistenten Siri durch das Kommando „Hey, Siri“ aktiviert. In iOS 17 reagiert der virtuelle Assistent bereits beim Zuruf „Siri“. Außerdem können Nutzer zwei neue Stimmen auswählen, mit denen Siri deutlich menschlicher klingt als bisher. In diesem Video sind zunächst die beiden bekannten Stimmen zu hören, dann folgt die neue weibliche und männliche Stimme:
Widgets werden in iOS 17 interaktiv
Bisher waren Widgets in iOS lediglich Vorschauen auf Inhalte einer App. Mit iOS 17 werden Widgets interaktiv und damit zu Mini-Apps: Nutzer können also direkt im Widget Lampen ein- oder ausschalten oder Punkte von einer To-do-Liste abhaken – ohne dafür die eigentliche App zu öffnen.
iOS 17 erleichtert Antworten in Nachrichten
Um auf eine iMessage in Apples Nachrichten-App zu antworten, musste Nutzer bisher tippen, halten und anschließend auf „Antworten“ tippen. In iOS 17 geht das deutlich einfacher: Nutzer können auf einer Nachricht, auf die sei Bezug nehmen wollen, einfach nach rechts wischen – anschließend öffnet sich die Eingabemaske für die Antwort.
Fotos in iOS 17 erkennt nun auch Haustiere
In Apples Fotos-App können Nutzer dank Gesichtserkennung schon länger Bilder und Videos einzelner Personen ansehen. In iOS 17 klappt das nun auch mit Hunden und Katzen. Dabei filtert und sortiert das Betriebssystem die Bilder und Videos nicht nur, es erstellt aus den Aufnahmen auch mit Musik unterlegte Rückblicke.

Apple iOS 17: Diese iPhones bekommen das kostenlose Update
Apple bietet iOS 17 für all seine Smartphones nach dem iPhone 8 an. Das kostenlose Update bekommen demnach:
- iPhone 15 und iPhone 15 Plus
- iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max
- iPhone 14 und iPhone 14 Plus
- iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max
- iPhone 13 und iPhone 13 mini
- iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max
- iPhone 12 und iPhone 12 mini
- iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max
- iPhone 11
- iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max
- iPhone XS und iPhone XS Max
- iPhone XR
- iPhone SE (zweite Generation und neuer)
So installieren Sie iOS 17
Sobald Apple iOS 17 zum Download bereitstellt, finden Nutzer das Update unter: Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate. Dort stoßen Anwender den Download an. Für die Installation startet das Gerät neu.