Dass Schatten nicht nur vor der Sonne schützen, sondern auch künstlerisch genutzt werden können, will die Show „Amazing Shadows“ zeigen. Sie kommt im Februar an die Delme.
Von tanzenden Menschen im Regen bis hin zu wild kämpfenden Eishockeyspielern soll die Show viele verschiedene Motive zeigen. Am Dienstag, 11. Februar, können sich Besucher im Kleinen Haus selbst davon überzeugen. Startschuss ist um 19.30 Uhr.
Theater, Tanz und Akrobatik gemischt
Die Schattenshow wird vom „Shadow Theatre Delight“ produziert. Als „Schattenspiel der Extraklasse" kündigt der Veranstalter die Aufführung an. Zuschauer können sich auf eine besondere Mischung aus Theater, Tanz und Akrobatik live auf der Bühne freuen.
Dafür nutzen die Schauspieler ihre Körper. Sie erschaffen mit ihren Händen, Armen, Beinen und Füßen Landschaften, Pflanzen, Tiere, Gegenstände und Bewegungen. Möglich macht es das Spiel mit Licht, Schatten und verschiedenen Ebenen. So entstehen Projektionen, die die Fantasie anregen. Das Ergebnis soll kurze Geschichten zeigen.
Schattentheater mit langer Tradition
Das Schattentheater stammt ursprünglich aus dem Fernen Osten. Schon vor etwa 1000 Jahren kamen die Menschen in China, Indien und Indonesien auf die Idee, mit Schatten im Theater eine Geschichte zu erzählen. Von dort breitete sich diese Kunst in die Türkei und nach Europa aus.
Tickets für die Vorstellung gibt es beim Delmenhorster Kreisblatt an der Langen Straße 122 und im Internet unter www.resetproduction.de.