
Was war zuerst da? Das Huhn oder das Ei?
Auf unsere schöne neue Einkaufs- und Dienstleistungswelt gemünzt, lautet die Frage: War es unser Wunsch, nicht mehr für jede Erledigung vom Sofa aufstehen zu müssen, oder sind wir schleichend umerzogen worden?
Ein Zurück gibt es nicht
Wie die Antwort auch ausfällt: Ein Zurück gibt es nicht. Die Digitalisierung hat nahezu alle Lebensbereiche erfasst, die Jüngsten und Jüngeren ahnen gar nicht mehr, was früher alles von Hand und mit dem Kugelschreiber ausgefüllt wurde.
Überweisungen zum Beispiel. Machen heute auch noch einige Bankkunden und müssen dafür im Regelfall etwas extra berappen, weil die auf Papier niedergeschriebenen Zahlen und Buchstaben von einem Bankmitarbeiter in das digitale System eingepflegt werden müssen.
Bequeme Bankgeschäfte
Bankgeschäfte online zu erledigen ist herrlich bequem. Gut, nicht mehr ganz so, seit die gewachsenen Sicherheitsanforderungen ein oder zwei Schritte mehr erfordern. Aber immer noch komfortabel.
Über ihre Gebührenmodelle haben uns die Banken gelehrt (oder gelenkt), diesen Service immer mehr anzunehmen. Ein sanfter Zwang.
Wir gehen deutlich weniger in unsere Filiale, also kann diese auch ihre Öffnungszeiten reduzieren. Wo doch überall der Nachwuchs fehlt. Passt ja.