
Die Vorarbeiten für das Baugebiet Langenwisch in Delmenhorst haben begonnen.
Zunächst tauschen Bauarbeiter bis Anfang April auf der Baustelle an der Langenwischstraße Boden aus. Dabei werden laut Fachdienst Straßen- und Brückenbau mit qualifizierter Begleitung Bodenproben entnommen und auf Schadstoffe überprüft.
Torf wird entfernt
Die Bagger rückten vergangene Woche an und entsorgen nun für das Baugebiet, das förmlich unter „Bebauungsplan Nr. 317 – Westlich Langenwischstraße“ läuft, zunächst ordnungsgemäß Altablagerungen. Zudem wird eine sogenannte Torflinse entfernt. „Die beim Aushub anfallenden und nach der Beprobung unbedenklichen Torfmaterialien werden zu nahe gelegenen stadteigenen Ackerflächen transportiert“, erklärt Stadtsprecher Timo Frers. Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen und der städtische Fachdienst Umwelt stimmten diesem Vorgehen laut Frers zu.
Grundwasser muss abgesenkt werden
Aufgefüllt wird der ausgehobene Bereich mit unbelastetem Füllsand. Für die Arbeiten wird das Grundwasser in dem Bereich teilweise abgesenkt. Gefördertes Wasser wird gefiltert, auf Unbedenklichkeit getestet und dann wieder versickern gelassen.