Ein Angebot der NOZ
Ein Artikel der Redaktion

City-Sanierung in Delmenhorst Verzögerung bei neuem Brunnen auf dem Rathausplatz

Von Jan Eric Fiedler | 14.08.2015, 13:32 Uhr

Der neue Brunnen auf dem Delmenhorster Rathausplatz kommt später als ursprünglich geplant. Noch im Frühjahr war von der Stadt vorgesehen, dass der Brunnen bei optimalen Verlauf von Vergabe und Bauarbeiten bereits Ende August fertig ist. Nun endet die Ausschreibung erst am 18. September.

Eine erste, dem ursprünglichen Zeitplan folgende Ausschreibung im März und April war ergebnislos verlaufen. Die Bauarbeiten im Bereich zwischen Markthalle und Ehrenmal sollen nun laut neuer Ausschreibung zwischen September und Januar 2016 ausgeführt werden. Die Vorgaben der Stadt sehen einen Brunnen aus Granit mit einer Grundfläche von 2,1 mal 2,4 Metern und zwei Becken vor. Ab kommenden Donnerstag, 20. August, können Unternehmen sich für Bauarbeiten Bewerben.

Diskussionen um Standort

Selten hatte ein so kleines Bauwerk für so große Diskussionen gesorgt: Im März hatten die Kosten und der Standort eine längere öffentliche Debatte verursacht. Auslöser war die Vermutung, dass der Standort sich im Verlauf der historischen Rathaus-Arkaden befindet. Wäre dies der Fall gewesen, hätte der Brunnen bei einem möglichen Wiederaufbau verlegt werden müssen. Planungsunterlagen aus dem Jahr 2008 hatten aber letztlich belegt, dass sich beide Bauwerke nicht im Weg stehen würden.

Kosten im „niedrigsten sechsstelligen Bereich“

Auch die vermeintlichen Kosten waren aufgrund der klammen Haushaltslage in die Kritik geraten. Ein Preis von 376.000 Euro war diskutiert worden. Dieser stellte sich jedoch als falsch heraus: In dieser Summe waren diverse Maßnahmen zur Rathausplatzsanierung enthalten, unter anderem der Spielturm am MarktEins mit rund 130.000 Euro. Die Kosten für den Brunnen sollen im „niedrigsten sechsstelligen Bereich“ liegen, so Stadtsprecher Timo Frers im März. Der genaue Preis steht erst nach der Vergabe fest.

Klangstein wird nutzbar

Durch den Brunnenbau wird auch der Klangstein, der vor zwei Jahren am Ehrenmal installiert wurde und für den Wasser benötigt wird, nutzbar.

TEASER-FOTO: