
Die Loslösung des Schweizer Franken an den Euro hat in den vergangenen Tagen verheerende Folgen auf die Finanzen mancher Kommen gehabt, die Kredite in der Schweizerischen Währung aufgenommen hatten. Die Stadt Delmenhorst zählt nicht dazu.
Wie Stadtsprecher Timo Frers mitteilte, habe sich die Stadt vor etwa fünf Jahren mit der Frage beschäftigt, ihren Liquiditätsbedarf über Kredite in Schweizer Franken zu decken. Dies sei aber verworfen worden, weil das Wechselkurs- und Zinsänderungsrisiko zu hoch gewesen sei.