Das niedersächsische Kultusministerium will gegenderte Texte im Abitur künftig nicht mehr als Fehler werten. Doch wie stehen Schülerinnen und Schüler des Max-Planck-Gymnasiums dazu? Diese Zeitung hat sie gefragt.
Das niedersächsische Kultusministerium will gegenderte Texte im Abitur künftig nicht mehr als Fehler werten. Doch wie stehen Schülerinnen und Schüler des Max-Planck-Gymnasiums dazu? Diese Zeitung hat sie gefragt.