Wohnen muss bezahlbar bleiben. Bei einer Podiumsdiskussion in der kommenden Woche wird das Thema in der Markthalle sein. Experten sprechen dann über die Entwicklungen und Chancen des Immobilienmarktes
Der Wohnungsmarkt in der Region „entwickelt sich dynamisch“, heißt es vom Kommunalverbund Niedersachsen/Bremen. Soll heißen: Stark steigende Miet- und Kaufpreise in zentralen Lagen und eine älter werdende Bevölkerung. Um über das Thema zu berichten, organisiert der Kommunalverbund für Donnerstag, 19. Oktober, eine Podiumsdiskussion.
Auch mittlere Einkommen betroffen
Bei der Diskussion in der Markthalle ab 18.30 Uhr sind alle Interessierten eingeladen. Ein Kernpunkt des Abends ist bezahlbarer Wohnraum. Er werde für Menschen mit geringen und teilweise auch mittleren Einkommen immer knapper.
Wohnungsmarktstrategie angestrebt
Der Kommunalverbund hat sich bei der ersten regionalen Wohnungsmarktbeobachtung für die Region Bremen umfangreich damit beschäftigt. Die Wohnungsmarktbeobachtung bildet die Grundlage für einen weiteren, anschließenden Schritt: die gemeinsame Erarbeitung und den politischen Beschluss einer regionalen Wohnungsmarktstrategie.
Stadtbaurätin mit auf dem Podium
Die Podiumsdiskussion bestreiten Heiner Pott, Staatssekretär a.D. und Verbandsdirektor des Verbands der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, die Delmenhorster Stadtbaurätin Bianca Urban, Elke Heyduck, Geschäftsführerin Arbeitnehmerkammer Bremen sowie Stephan Walter, Referatsleiter Soziales Wohnungsrecht im Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung. Die Moderation übernimmt Dr. Andreas Bovenschulte, Vorsitzender des Kommunalverbund und Bürgermeister der Gemeinde Weyhe.