An 26 Terminen im Jahr spenden etwa 4860 Delmenhorster Bürger beim Deutschen Roten Kreuz ihr Blut.
„Eine Blutspende zu benötigen, kann jeden treffen und kurzfristig notwendig sein. Unfälle, Operationen oder andere unplanbare lebensrettende Maßnahmen erfordern stets eine volle Blutbank. Eine einzige Blutspende kann drei Leben retten“, sagt Kristin Martini vom DRK-Kreisverband Delmenhorst.
DRK sagt Dankeschön
Regelmäßig ehrt der Kreisverband zum Dank seine Spender und zeigt sich mit einer Danksagung und einer persönlichen Aufmerksamkeit erkenntlich. In der Dezember-Ehrung sind sieben Spender geehrt worden. Mit 135 Blutspenden stand dabei Wolfgang Lux ganz oben an. Für 90 Spenden wurden Axel Puttkamer, Günter Loren und Ronald Stöver geeghrt. Den Dank für seine 80. Spende erhielt Bernd Leggewie. Constanze Redeman und Gerold Garbade erhielten den Dan k für ihre jeweils 40. Spende.
Größe Bürgerinitiative
Die Blutspende ist die größte Bürgerinitiative in Deutschland. Bei einer Blutspende steht die Sicherheit der Spender und der Empfänger immer an erster Stelle. Jede Blutspende durchläuft aufwendige Laboruntersuchungen. Nach den umfangreichen Laboruntersuchungen erhält jeder Spender seinen Blutspendeausweis mit Blutgruppenbestimmung.