Kleine Fahrzeuge, verschiedene Stationen, Buddeln und Baggern im Sand: Die erste Delmenhorster Kinderbaustelle verspricht Spiel und Spaß für Kinder von zwei bis sechs Jahren.
Wie kleine Bauarbeiter können sich Kinder fast einen Monat lang fühlen, wenn ab 3. August Bagger, Traktoren und weitere kleine Fahrzeuge über den Wallplatz neben der Markthalle rollen. Mit der ersten Delmenhorster Kinderbaustelle wollen die Organisatoren von Intersport Strudthoff und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Krippen-, Kindergarten- und Vorschulkindern von zwei bis sechs Jahren einen neuen Ferienspaß bieten.
15 Fahrzeuge und verschiedene Stationen
Die Idee kam Intersport-Geschäftsführer Julian Flocke während eines Urlaubes in Reutlingen. Dort vergnügte sich auch sein Nachwuchs mit kleinen Fahrzeugen auf einer Kinderbaustelle. „Unsere Kinder waren da nicht mehr wegzukriegen“, sagt Flocke, der das Angebot auch nach Delmenhorst bringen wollte. Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft setzt er den Plan nun in die Tat um.
Dafür wurden unter anderem 15 kleine Fahrzeuge angeschafft, mit denen die Kinder Stationen anfahren können.
„Brände“ löschen und nach „Edelsteinen“ buddeln
So gibt es zum Beispiel eine Wasserstelle und eine Sandkiste, in der gebaggert und gebuddelt werden kann. Auch wie kleine Feuerwehrmänner und -frauen kann sich der Nachwuchs fühlen, wenn im Feuerwehrauto „Brände“ bekämpft werden. Was das genau bedeutet? „Lasst euch überraschen“, sagt Flocke. Im Sand können die Kinder nach „Edelsteinen“ suchen, Riesenbauklötze laden ebenfalls zum Spielen ein.
Kindern soll in den Ferien etwas in der Innenstadt geboten werden
Die Teilnahme kostet „einen symbolischen Euro“, wie Flocke es ausdrückt. Zugleich betont er, dass keine Betreuung der Kinder geboten wird, die Eltern sollten sich daher in Sichtweite aufhalten. Geöffnet ist die Kinderbaustelle vom 3. bis 31. August, montags bis freitags von 13 bis 18 Uhr sowie samstags von 11 bis 16 Uhr. Bei Regen bleibt die Anlage geschlossen. Ziel sei es, die Kinderbaustelle auch im nächsten Jahr zu etablieren. Den Kindern solle in der Ferienzeit in der City etwas geboten werden. Der Dank der Veranstalter gilt den Unterstützern, wie dem Geschäft Otto, dem Lions Club Gräfin Hedwig und dem Round Table Delmenhorst.