
Das Wochenende rund um den Tag Deutschen Einheit am Samstag wird in der Region zwischen Delmenhorst und der Nordsee sonnig und lädt zu ausgedehnten Ausflügen ein. Die Aussichten auf einen goldenen Oktober stehen nicht schlecht.
„Am Freitag setzt sich zunächst das sonnige und klare Wetter der vergangenen Tage fort“, sagt Meteorologe Andreas Würtz vom Deutschen Wetterdienst aus Offenbach auf dk-Anfrage. Das liege an dem sich haltenden Einfluss von Hoch „Netti“. Die Temperaturen werden sich laut Würtz bei 16 bis 17 Grad halten. An der Nordsee sei es ein bis zwei Grad kühler.
Spitzenwetter am Feiertag
Auch am Samstag profitiert das Dreieck zwischen Oldenburg, Bremen und der Nordsee von tollem Feiertagswetter. „Der Hochdruckeinfluss schwächt sich zwar etwas ab, aber nach ein wenig Nebel oder Hochnebel am Morgen wird es wieder einen heiteren Tag bei angenehmen Temperaturen um 17 Grad geben“, sagt Würtz. Erst am Abend könnten dichtere Wolken aufziehen – es bleibe aber trocken.
Sonntag etwas trüber
In der Nacht zu Sonntag sinken die Temperaturen in unserer Region auf sieben bis acht Grad. Der Sonntag wird dann der trübste Tag der Woche. Aber auch, wenn die eine oder andere dicke Wolke vorbeizieht und die Sonne nur gelegentlich durchblitzt: „Es bleibt trocken“, so Würtz.
Gute Chance für goldenen Oktober
Beim Ausblick auf die kommende Woche hält sich Würtz etwas zurück. „Wir können uns bei der Vorhersage noch nicht ganz festlegen“, sagt der Meteorologe. Es sehe jedoch danach aus, dass es nach dem trüben Sonntag wieder deutlich freundlicher wird. Wirtz: „Auch, wenn wir noch etwas abwarten müssen, die Chancen auf einen goldenen Oktober stehen nicht schlecht.