Rund 1,5 Millionen Euro gibt die Stadt jährlich für Strom und Gas aus. Hier soll in den kommenden Jahren gespart werden. Deshalb will die Stadt auf Initiative des Klimaschutzmanagers Dr. Christian Pade nun am „European Energy Award“ teilnehmen.
Bei dem Projekt wird ein kommunales Energieteam gegründet, das mit Hilfe externer Moderation und Beratung Konzepte für das Energiesparen in der Verwaltung erarbeiten soll. Profitieren könne Delmenhorst dabei von Erfahrungen anderer Kommunen. „Bei nur einem Prozent Einsparung sparen wir mehr, als das Programm kostet“, erklärte Pade zu den kalkulierten Kosten von 50.000 Euro.
Politik mehrheitlich für Teilnahme
Die erste politische Hürde hat der Antrag, an dem Programm teilzunehmen am Dienstag im Umweltausschuss genommen. Nun müssen noch Planungsausschuss, Verwaltungsausschuss und Rat zustimmen. Deutlich fiel das Votum aus: Zehn der Ausschussmitglieder stimmten für die Teilnahme. Lediglich die beiden AfD-Abgeordneten stimmten dagegen. Sie befürchten, dass es nicht bei den veranschlagten Kosten für fünf Jahre bleibt.