
Rund um den Falkensteinsee wird es am kommenden Wochenende ziemlich laut. Mehr als 100 Liebhaber von Dax- und Monkey-Maschinen kommen dort zusammen, um sich über ihr größtes Hobby auszutauschen.
Fans von Dax- und Monkey-Maschinen lassen sich ab Freitag für drei Tage auf dem Campingplatz am Falkensteinsee nieder. Das Treffen von Liebhabern der kultigen japanischen Kleinmotorräder der Marke Honda findet dort zum vierten Mal statt. Das Organisationsteam hat schon mehr als 100 Anmeldungen entgegengenommen.
Weiterlesen: Urlauber schwärmen vom Campen am Falkensteinsee
Programm startet am Freitagnachmittag
Nach der Anreise im Laufe des Freitags startet die Veranstaltung am Freitagnachmittag um 16 Uhr mit einer kleineren Ausfahrt. Im Anschluss an die gemeinsame Rundfahrt gibt es auf der Veranstaltungswiese ab 19 Uhr ein Spanferkelessen für die angemeldeten Biker.
Große Ausfahrten am Samstagvormittag
Der zweite Veranstaltungstag beginnt morgens mit größeren Ausfahrten. Auf dem Rückweg legen die Teilnehmer einen Zwischenstopp bei „Monkey Racing“ in Delmenhorst ein, um sich bei Kaffee und Kuchen für das abwechslungsreiche Nachmittags- und Abendprogramm zu stärken und das ein oder andere Teil für ihre liebsten Schätze zu ergattern.
Besucher können Maschinen in Aktion betrachten
Am Samstagnachmittag präsentieren sich die Motorradfahrer dann auf dem Campingplatz der Öffentlichkeit. Ab 16.30 Uhr laden sie dazu ein, die Maschinen bei verschiedenen Darbietungen in Aktion zu sehen. Auf dem Programm stehen dabei beispielsweise ein Geschicklichkeitsfahren, ein Kolbenzielwurf oder eine Lautstärkemessung.
Weiterlesen: „Verrückter Haufen“ pflegt Bullis am Falkensteinsee
Live-Musik am Samstagabend
Nach einer Preisverleihung, bei der das schönste Motorrad gekürt wird, steigt am Samstagabend am Campingplatz eine Open-Air-Party für jedermann. Bei kostenfreiem Eintritt wird ab 19.30 Uhr die Band „DaCapo Undercover“ auf der Bühnen stehen und dem Publikum mit stimmungsvoller Live-Musik ordentlich einheizen.
Infostand klärt über Kleinmotorrad-Kult auf
Die dreitägige Veranstaltung endet am Sonntag wiederum mit einer kleinen Ausfahrt. Weiter erteilen die Organisatoren an allen Tagen an ihrem Infostand wissenswerte Informationen und Auskünfte sowie exklusive Einblicke aus der Welt der Kleinmotorräder.