Etwa 1000 Haushalte im Südosten der Gemeinde Ganderkesee und im Nordosten der Gemeinde Dötlingen hatten am Mittwoch wegen Feuchtigkeit im EWE-Netz keinen Strom.
Ein Defekt in einer Ortsnetzstation der EWE Netz GmbH hat am Mittwoch um 11.30 Uhr zu einem Stromausfall im Südosten der Gemeinde Ganderkesee und im Nordosten der Gemeinde Dötlingen geführt.
Feuchtigkeit sorgt für Stromausfall in Dötlingen und Ganderkesee
„Feuchtigkeit hatte in der luftisolierten Trafostation in Hengsterholz einen Kurzschluss ausgelöst. Dadurch fiel die Mittelspannungsleitung zwischen Havekost und Brettorf zeitweise aus“, teilte Ina Buchholz, aus dem Büro der Geschäftsführung von EWE Netz mit. „Betroffen war die Leitung, die Dötlingen und Ganderkesee verbindet.“
1000 Haushalte in Ganderkesee und Dötlingen von Stromausfall betroffen
Nach 45 Minuten hatten alle Kunden wieder Strom. Etwa 1000 Haushalte waren laut Buchholz in beiden Gemeinden betroffen. Bei Ortsnetzstationen wie dieser könne ein Stromausfall bei feuchtem Wetter nicht verhindert werden, sagte Buchholz.