„Emotional, humorvoll und dabei stets authentisch“, so haben nach dem Empfinden von regioVHS-Mitarbeiterin Dr. Wiebke Steinmetz am Sonntag Kunstinteressierte im Haus Müller den Heider Gerhard Juchem erlebt.
Künstler führt persönlich durch Schau
Höchstpersönlich führte der Hochbetagte, den es immer wieder zu sakralen Motiven zieht, durch eine Ausstellung, die sein Lebenswerk widerspiegelt. Der Künstler, der 2017 90 Jahre alt wird, hatte im letzten Jahr den Rückzug von seinem künstlerischen Schaffen angekündigt. „Loslassen“ lautet denn auch der Titel des letzten Werks, einer Kaltnadelradierung, die einen Harlekin zeigt, der einen Stift fallen lässt.
Gäste angetan vom Erzählfreude
Seine Druckwerkstatt hat Juchem zwar inzwischen verkauft, doch „das Loslassen wird noch andauern“, ist Steinmetz überzeugt. Denn die Gäste seien ganz angetan gewesen von der Erzählfreude Juchems.
Malen für Kinder zum Thema bietet Steinmetz am Samstag, 28. Mai, von 15 bis 17 Uhr an. Der Eintritt kostet 2 Euro. Anmeldungen unter (04222) 44444.