
Mit den ansteigenden Temperaturen hat sich die Bautätigkeit auf der Köhlerwiese zwischen Bergedorfer Straße und Bahn in Ganderkesee verstärkt.
Der Bau von zwei Mehrfamilienhäusern ist nach Angaben von Torben Schüttke, Geschäftsführer der Schüttke-Haus-Bau GmbH aus Bookholzberg, dem Erschließungsträger, schon so weit vorangeschritten, dass sie voraussichtlich im August/September dieses Jahres fertig sind. Noch in diesem Monat ist der Start für das dritte Bauvorhaben von Schüttke vorgesehen.
Insgesamt 13 Mehrfamilienhäuser
Auf dem Areal sollen insgesamt 13 Mehrfamilienhäuser in zweigeschossiger Bauweise mit 80 bis 100 Wohnungen entstehen. Bevor mit dem Bau der weiteren Gebäude begonnen wird, müssen jetzt allerdings erst einmal die Kanalarbeiten erledigt, die Versorgungsleitungen gelegt und die Baustraße fertiggestellt werden.
Regenrückhaltebecken fast fertig
Das Regenrückhaltebecken im östlichen Teil des Baugebiets ist laut Schüttke schon fast fertig. Überraschenderweise ist dort beim Ausbaggern jede Menge Lehm gefunden worden, der dem Ziegelproduzenten Wienerberger übergeben wurde. „Vielleicht taucht der Lehm sogar in Form von Klinkern auf der Köhlerwiese wieder auf“, so Schüttke. Insgesamt soll es sich um rund 600 Kubikmeter Lehm handeln. Zentraler Mittelpunkt des Baugebiets ist ein Oval mit Rasen, Grünanlagen und Spielplatz.