
Jugendfeuerwehrleute aus dem Landkreis Oldenburg beziehen im Sommer ein Ferienlager in Masuren. Es sind noch Plätze frei.
Die Kreisjugendfeuerwehr Landkreis Oldenburg bietet dem Feuerwehrnachwuchs im Sommer eine erlebnisreiche Ferienfreizeit bei den polnischen Partnern aus Nowomiejski an. Die Dreier-, Vierer- oder Sechserhütten auf dem Feriengelände Hartek direkt an einem der masurischen Seen werden für eine Woche bezogen. Der Bus startet am Freitagabend, 20. Juli, und kehrt am Sonntag, 29. Juli, zurück.
Noch freie Plätze
„Die Jugendfeuerwehren Sandhatten und Prinzhöfte-Horstedt-Klein Henstedt haben sich schon angemeldet. Es sind aber noch Plätze frei. Teilnehmen können alle zehn- bis 18-jährigen Mitglieder der Jugendfeuerwehren im Landkreis, auch einzelne“, stellt Diane Febert, die Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes, klar.
Den Feuerwehrnachwuchs erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit feuerwehrtechnischen und sportlichen Wettkämpfen, Sport, Workshops und Besichtigungen.
Dolmetscher vor Ort
Im Mittelpunkt stehe aber das Miteinander mit Gleichaltrigen aus Nowomiejski, betont Jugendfeuerwehrwart Werner Mietzon. Sprachkenntnisse seien nicht erforderlich, weiß Freizeitlager-Veteran Peter Sparkuhl. Es gebe Dolmetscher „und notfalls auch Hände und Füße.“
Anmeldung bis Ende Mai
Der Teilnehmerbeitrag von 75 Euro enthält die Busfahrten, Unterkunft, Verpflegung und die Teilnahme am Programm. Die Anmeldefrist endet am Donnerstag, 31. Mai.