
21 junge Leute haben jetzt in den Rathäusern im Landkreis Oldenburg und im Kreishaus eine Ausbildung begonnen. Am Mittwoch stand ein informativer Tag in Wildeshausen auf dem Lehrplan.
Die neuen Auszubildenden in den Rathäusern im Landkreis Oldenburg haben gestern mit den Auszubildenden der Kreisverwaltung einen bewegten Tag in Wildeshausen erlebt. „Wir arbeiten eng mit den Kollegen der kreisangehörigen Gemeinden zusammen. Dabei hilft das persönliche Kennenlernen“, sagte Ausbildungsleiterin Beate Jüchter an der ersten Station im Kreishaus.
Einblick ins Behördengeflecht
Sie machte die 21 Nachwuchskräfte mit diversen Tätigkeitsfeldern der Kommunalverwaltung bekannt. Es ging auch hinab in den Katastrophenschutzkeller. Dort erklärten Jörn Kaminski und Ronald Feist aus dem Ordnungsamt an den Beispielen Zivilschutz und Rettungsdienst das Zusammenwirken der verschiedenen Behörden.
Verwalten mehr als Arbeit am Schreibtisch
Nach der Mittagspause zogen Jüchter und die Inspektor-Anwärterin Mareike Schrandt mit den Auszubildenden durch die Wildeshauser Innenstadt. „Verwaltungsarbeit beschränkt sich nicht auf den Schreibtisch“, stellte Jüchter klar. Themen des Rundgangs waren unter anderem die Bereiche Verkehrsüberwachung, Schule und Kindergarten sowie Denkmalschutz.