
Nächster Anlauf zur Sanierung der Bookholzberger Ortsdurchfahrt: Ab Montag, 22. Februar, soll nun die Bundesstraße 212 umgestaltet werden. Betroffen ist ein etwa 440 Meter langer Abschnitt zwischen der Kreuzung Huder Straße/Windmühlenweg und der Bahnlinie Oldenburg-Bremen.
Ursprünglich sollten die Bauarbeiten am 18. Januar losgehen . Der Start wurde wegen des winterlichen Wetters aber verschoben.
Ortsdurchfahrt wird halbseitig gesperrt
Während der Bauphase wird die Ortsdurchfahrt halbseitig gesperrt. Die Strecke kann dann nur in nördlicher Richtung befahren werden. Ein Abbiegen auf die Straßen Friedensweg, St. Bernhard-Straße und Zum Hang ist während der Bauphase nicht möglich.
Umleitungsstrecke ausgeschildert
Wer aus Richtung Wesermarsch kommt, wird über eine Umleitungsstrecke geleitet. Der Weg ist ausgeschildert und führt über die Straßen Zur Rampe, Nutzhorner Straße, Nutzhorner Landstraße, Bahnhofstraße, Am Hünengrab, Stenumer Straße auf die Stedinger Straße zurück.
Radfahrer und Fußgänger nicht betroffen
Fahrradfahrer und Fußgänger sind von der Straßensperrung nicht betroffen. Sie können die Nebenanlagen beziehungsweise die parallel verlaufende Geschäftsstraße nutzen, heißt es in einer Mitteilung der Gemeinde.
Änderungen beim Busverkehr
Während der Bauarbeiten wird auch der Schulbusverkehr betroffen sein. Die Bushaltestelle am Bahnhof in Richtung Ortsmitte kann nicht angefahren werden und wird für die Dauer der Maßnahme aufgehoben. Die Schüler können die Haltestelle an der Huder Straße nutzen. Die Haltestelle am Friedensweg wird ebenfalls zur Huder Straße verlegt.
Auch der BürgerBus Ganderkesee ändert seinen Fahrplan. Die Haltestelle am Vollersweg kann in Richtung Ganderkesee nicht angefahren werden. Dafür wird eine Nothaltestelle an der Straße Übern Berg eingerichtet. Die Haltestellen an der Harmenhauser Straße und am Bahnhof Bookholzberg werden in Richtung Ganderkesee für die Zeit der Bauphase aufgehoben.