Tempo 30 vor allen Kindertagesstätten in der Gemeinde Ganderkesee - das hat die FDP-Fraktion Ende August in einem Antrag an Bürgermeisterin Alice Gerken gefordert. Am Mittwoch, 30. November, steht das Thema auf der umfangreichen Tagesordnung des Ausschusses für Straßen und Verkehr. Beginn der öffentlichen Sitzung ist um 18 Uhr im Rathaus.
In der Gemeinde habe die Verwaltung auf den Straßen vor fast allen Schulen und vielen Kitas Tempo-30-Zonen ausgewiesen, um die Sicherheit für die Kinder zu erhöhen, erläutert FDP-Fraktionschefin Marion Daniel. Vor der „Kinderburg“ in Bergedorf gebe es allerdings noch keine Geschwindigkeitsbeschränkung. Ebenso wenig wie in Rethorn. Im Kreuzungsbereich Hohenkamp/Pappelweg/Im Tal würden sich vor allem morgens zwischen 8 und 9 Uhr sowie in der Mittagszeit Gefahrensituationen wegen der Schulbusse und der Fahrzeuge der Eltern ergeben, die ihre Kinder aus der Kita abholen.
Radweg in Bergedorf gefordert
Um das Thema Sicherheit geht es der FDP auch in einem weiteren Antrag, der Bergedorf betrifft. Die Fraktion setzt sich für einen Radweg entlang der Straße Ohe ein und fordert eine Einbahnstraßen-Regelung für Lastwagen in Form eines Ringverkehrs auf der Straße Ohe und der Alten Dorfstraße.
Thema Verkehrsentwicklungsplan
Außerdem geht es um provisorische Straßen- und Wegebefestigungen und um den Verkehrsentwicklungsplan, zu dem die Grünen einen Antrag gestellt haben. Sie wünschen sich eine Sondersitzung der Ausschüsse für Straßen und Verkehr sowie für Landwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz, die Aufstellung einer Zeitabfolge für den Entwicklungsplan sowie Bürgerversammlungen. Laut Verwaltung soll es im Januar zwei Bürgerversammlungen geben. Der Entwurf des Planes, in dem dann die Ergebnisse der Bürgerbeteiligungen berücksichtigt sind, soll im März im Ausschuss vorgestellt werden.
Weitere Themen im Ausschuss: Fahrrad-Einzelboxen und mehr Fahrradständer an den Bahnhöfen beziehungsweise -halten, Umbau der Kreuzungen Urneburger Straße/Grüppenbührender Straße/Im Knick sowie Oldenburger Straße/Westtangente/Am Welsetal zu Kreisverkehren.