
Das SaunaHuus und die Bäder Ganderkesee gehen mit gutem Beispiel voran – sie werden nach dem Ökoprofit-Standard betrieben.
Ökonomie und Ökologie zu kombinieren ist für Kommunen und Firmen ein wichtiges Ziel. Das gilt auch für den energieintensiven Betrieb von Bädern, Saunen und Thermen. Das SaunaHuus und die Bäder Ganderkesee werden jetzt nach dem Ökoprofit-Standard betrieben.
Umweltleitlinien
Besondere Umweltleitlinien zum verantwortungsvollen Umgang mit der Ressource Wasser gehören ebenso zum Standard wie der nachhaltige Einsatz von Chemikalien – vom Einkauf und Einsatz über die Lagerung bis hin zur Entsorgung.
Personal als Vorbild für die Gäste
So prüft die Unternehmensleitung zum Beispiel umweltschonende Alternativen und die Mitarbeiter der Bäder werden regelmäßig zu diesen Themen geschult, um auch ein Vorbild für die Gäste zu sein.
Verringerung der Wassertemperatur
Die Qualität wird durch kleine Anpassungen laut Geschäftsleitung nicht in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Verringerung der Wassertemperatur um nur ein Grad ist zum Beispiel bereits ein enormer Umwelteffekt, fällt aber bei den Besuchern nicht auf.