Vom 14. bis 18. Mai wird in Wildeshausen das 613. Gildefest gefeiert. Hier gibt‘s das komplette Programm.
Samstag, 14. Mai
21.30 Uhr: Große Gildefestparty im Festzelt auf dem Gildeplatz mit Mickie Krause, DJ Tom & Crazy Olli von Antenne Niedersachsensowie der Showband „Live Sensation“
Ü40 Party mit „Real Spirit“ auf dem Marktplatz
Sonntag, 15. Mai
7 Uhr: Zu einem musikalischen Weckgruß marschieren der Spielmannszug, der Fanfarenzug und das Tambourkorps durch Wildeshausen, um die Bürger auf das Gildefest einzustimmen
10 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst im Festzelt
10.30 Uhr: Der Spielmannszug und der Fanfarenzug bringen dem General der Gilde, Bürgermeister Jens Kuraschinski, ein Ständchen
11 bis 19.30 Uhr: Kunst- und Handwerkermarkt auf dem Marktplatz und an der Westerstraße mit Gauklern & Künstlern
11 bis 14 Uhr: Frühschoppen auf dem Marktplatz mit Musik von „The (G)Oldies“
13 Uhr: „Hohes Gericht“ vor dem Rathaus
15.30 bis 17.30 Uhr: Familiennachmittag auf dem Marktplatz. Für die musikalische Unterhaltung sorgt das Musikkorps Wittekind
19.30 Uhr: Stadtempfang
20 Uhr: Auftaktveranstaltung der Gildewoche 2016 auf der Burgwiese mit großer Wildeshauser Musikshow mit dem Fanfarenzug Wildeshausen, dem Blasorchester Wildeshausen, und den Chören „Joyful voices“ und „Euphonia“
21.30 Uhr: Aufmarsch auf der Burgwiese von: Tambourkorps, Spielmannszug Wildeshausen, Musikkorps Wittekind, Fahnengruppen mit Kompaniefahnen, Wachkompanie. Abschreiten der Front durch König und Schaffer, General und Oberst mit Adjutanten mit anschließender Parade. Ansprache des Generals. Großer Zapfenstreich. Feuerwerk
Ab 22 Uhr: Tanz im Festzelt mit der Top 40 Band „Live Sensation“, im Rathaus mit den „Red Boys“ in den Pausen DJ Ralf und auf dem Marktplatz Rocknacht mit „Dr. Beat“ und „Die Schläger“.
Montag, 16. Mai
11 bis 19 Uhr: Kunst- und Handwerkermarkt auf dem Marktplatz und an der Westerstraße mit Gauklern & Künstlern
14 Uhr: Ständchen des Musikkorps Wittekind beim General der Gilde ( Altes Amtshaus )
14.30 bis 16 Uhr: Konzert mit dem Blasorchester Wildeshausen auf dem Marktplatz
16 Uhr: Konzert auf dem Marktplatz mit dem Musikkorps Wittekind
21 Uhr: Vorführung Gildefilm zum Jubiläum 1953 im Festzelt
21.15 Uhr: Antreten vor dem Rathaus zum großen Festumzug (Fackelumzug) durch die Stadt vom Markt über Westerstraße – Westertor – Heemstraße – Bahnhofstraße – Huntestraße – Mühlenstraße – Sägekuhle – Kirchstraße – Marktplatz. Teilnehmer: Standartenreiter, Tambourkorps, Spielmannszug, Fanfarenzug, Musikkorps, Blasorchester Wildeshausen, Wachkompanie, Fackelträger der Freiwilligen Feuerwehren Düngstrup und Wildeshausen, sowie sämtliche Offiziere
22 Uhr: Wildeshauser Gruß der Musikzüge Musikkorps Wittekind, Fanfarenzug und Blasorchester Wildeshausen im Festzelt. Tanz im Rathaus mit den „Red Boys“.
22.30 Uhr: Wildeshauser Galanacht im Festzelt mit dem „Free Steps Orchestra“ und Gilde-Bildern aus Gegenwart und Vergangenheit. In den Pausen DJ Ralf
Dienstag, 17. Mai
4 Uhr: Wecken durch das Tambourkorps der Gilde
8 Uhr: Antreten des Tambourkorps, des Spielmannszuges, des Musikkorps, der Wachkompanie und der Begleitoffiziere im Großen Dienstanzug vor dem Rathaus zum Abholen des Königs und des Schaffers
9.45 Uhr: Aufstellen auf der Herrlichkeit zum Abschreiten der Front
10 Uhr: Parade auf der Herrlichkeit – Prüfung des Anzuges – Beförderungen und Ehrungen – Verpflichtung der neuen Rekruten
11 Uhr: Abmarsch zum Rathaus – Vorbeimarsch
13 Uhr: Lockruf des Tambourkorps
13.30 Uhr: Abmarsch der Kompanien vom Versammlungsplatz über den Marktplatz zum Abholen der Fahnen vom Quartier der Fähnriche. Die Königskompanie holt mit der eingeteilten Musik den König ab.
14.45 Uhr: Antreten des Regiments auf der Herrlichkeit, anschließend Abmarsch zum Festplatz im Krandel. Marschweg: Kirchstraße – Westerstraße – Westertor – Ahlhorner Straße – Glaner Straße – Festplatz im Krandel
16.30 bis 19 Uhr: Musikalische Darbietungen des Musikkorps Wittekind, des Blasorchesters Wildeshausen, des Blasorchesters Ellenstedt, des Musikvereins Visbek und Rechterfeld, des Spielmannszuges Visbek und des Spielmannszuges Sandkrug auf dem Festplatz im Krandel
Ab 18 Uhr: Königsschießen
Etwa 20.15 Uhr: Einmarsch vom Festplatz im Krandel über Ahlhorner Straße – Westertor – Westerstraße – Vorbeimarsch in Höhe der Bahnhofstraße. Anschließend Abmarsch der Kompanien zum Abstellen der Fahnen in den Kompaniequartieren
20 Uhr: Tanz im Festzelt auf dem Gildeplatz mit der Top 40 Band „Line Six“. In den Pausen DJ Ralf. Im
Rathaus Tanz mit den „Red Boys“. Auf dem Marktplatz „Buddy & Soul“.
24 Uhr: Vorstellung und Verpflichtung des neuen Schafferpaares vor dem Rathaus unter Wahrung der alten Traditionen durch den General
Mittwoch, 18. Mai
13 Uhr: Lockruf des Tambourkorps
13.15 Uhr: Antreten vor dem Rathaus des Tambourkorps, des Spielmannszuges, des Musikkorps, der Wachkompanie und der Begleitoffiziere im Großen Dienstanzug
13.30 Uhr: Abmarsch zum Abholen von König und Schaffer
14.30 Uhr: Eintreffen von Schaffer und König etc. auf der Herrlichkeit
Anschließend: Meldung an den General, Vorbeimarsch des Offizierskorps, Rockappell beim Tambourkorps und der Wachkompanie, Parademarsch
ca. 15 Uhr: Ansprachen des Generals und des Landrates vor dem Rathaus
ca. 15.30 Uhr: Umzug durch die Stadt: über Westerstraße – Westertor – Heemstraße – Bahnhofstraße – Huntestraße – Mühlenstraße – Sägekuhle – Kirchstraße
Anschließend: Vorbeimarsch am Stab bei der Bahnhofstraße
ca. 17 Uhr: Heringsessen auf dem Rathaussaal
15 bis 17.30 Uhr: Gesangswettbewerb mit dem Wildeshauser Tanzzentrum im Festzelt (Anmeldung: Tel.: 04431/708888), Vorführung von Video Clip Dancing, Break Dance
20 Uhr: Tanz im Rathaussaal mit den Red Boys