
Die 6. Wave Trophy ( „World Advanced Vehicle Expedition“) vom 10. bis 18. Juni führt von Bremerhaven bis in die Schweiz. Klimaschutz-Pilot Roland Klose hat am Donnerstag vom Energieteam der Schule am Habbrügger Weg die Klimaschutzversprechen von 64 Förderschülern mit auf den Weg bekommen.
Privatteams, Universitäten und Unternehmen legen die Klimaschutztour durch Europa rein aus elektrischer Kraft zurück.
Fahrzeuge nur elektrische betrieben
Sie sind mit E-Autos, E-Bikes sowie einem E-Truck dabei. Einer der Teilnehmer ist Roland Klose.
Förderschüler leisten 64 Klimaversprechen
Der Dötlinger machte im Vorfeld der Klimaschutzaktion am Donnerstag an der Schule am Habbrügger Weg Station, um 64 Klimaversprechen – von 64 Schülern auf Postkarten geschrieben – einzusammeln.
Einzige Schule im Landkreis
Das Förderzentrum ist die einzige Schule im Landkreis, die an der weltweiten Postkartenaktion teilnimmt. „Am Habbrügger Weg hat sich unser Energieteam, neun Schüler der Klassen 6 bis 9, darum gekümmert“, sagt Norbert Klüh, Mitglied der Schulleitung.
Größtes Grußkarten-Mosaik der Welt
Am 17. Juni soll auch mit diesen Arbeiten der Förderschüler bei der UNO in Genf das größte Grußkarten-Mosaik der Welt entstehen – mit Klima-Versprechen aus aller Welt. Dann wird auch Darios versprechen, mit dabei sein: „Ich dusche, anstatt ein Bad zu nehmen“, verspricht er. Dennis hat sich vorgenommen, kaputte Elektrogeräte durch weniger stromfressende zu ersetzen.