Biotope sind Paradiese für die Tier- und Pflanzenwelt. Alleine auf weiter Flur allerdings gewährleisten sie keine Artenvielfalt. Grund: Den Tieren fehlt die Möglichkeit zum Genaustausch. „Das muss man sich vorstellen wie Inzest bei Menschen“, erklärt Stuhrs Umweltbeauftragter Marc Plitzko. Die Lösung sind sogenannte Trittbrettbiotope – Stationen zwischen zwei weiter voneinander entfernten Biotopen, die zum Beispiel Amphibien auf ihren Wanderungen oder Libellen auf ihren Flügen bequem erreichen können.