Dem 1. FC Heidenheim ist am Sonntag der erste Bundesliga-Sieg gelungen. Gegen Werder Bremen gewann die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt 4:2. Nach einem spektakulärem Spiel hieß in der Partie SV Darmstadt gegen Borussia Mönchengladbach am Ende 3:3.
Aufsteiger 1. FC Heidenheim hat seinen ersten Sieg in der Fußball-Bundesliga geschafft. Beim Rekordspiel von Trainer Frank Schmidt setzte sich der Neuling am Sonntag mit 4:2 (2:0) gegen Werder Bremen durch. Tim Kleindienst verwandelte einen Handelfmeter (5.), Werder-Leihgabe Eren Dinkci (44./68.) gelang ein Doppelpack, Jan-Niklas Beste (76.) sorgte für die Entscheidung. Die beiden Tore für die Gäste erzielten vor 15.000 Zuschauern im ausverkauften Stadion Marvin Ducksch (49.) und Mitchell Weiser (64.).
Heidenheims Trainer Schmidt ist nun der dienstälteste Trainer im deutschen Profi-Fußball. Auf den Tag genau vor 16 Jahren übernahm der 49-Jährige in Heidenheim und löste nun den einstigen Freiburger Trainer Volker Finke als dienstältesten Coach in der Geschichte des deutschen Profifußballs ab. Finke betreute die Freiburger von 1991 bis 2007.
Darmstadt verpasst nach 3:0-Führung gegen Gladbach ersten Sieg
Aufsteiger SV Darmstadt 98 hat den ersten Saisonsieg in der Fußball-Bundesliga noch verspielt. Zum Abschluss des vierten Spieltages reichte es für den hessischen Erstligisten am Sonntag daheim nach einer 3:0-Führung nur zu einem 3:3 (3:0) gegen Borussia Mönchengladbach. Nach zuvor drei Niederlagen bleibt der Neuling Letzter, die Gladbacher retteten zumindest noch den zweiten Punkt in der neuen Saison.

Marvin Mehlem (8. Minute), Matej Maglica (10.) und Tim Skarke (33.) brachten die Gastgeber bis zur Pause klar in Führung. Nach Rot für Maglica wegen eines Handspiels vergab Tomas Cvancara zwar den folgenden Elfmeter, doch Jordan Siebatcheu (56.), Florian Neuhaus (73.) und Cvancara (77.) trafen danach für die Borussia.