Ein Angebot der NOZ

Fußball-Bezirksliga TSV Ganderkesee verliert gegen den VfB Oldenburg II

Von Klaus Erdmann | 04.10.2015, 23:59 Uhr

Die Bezirksliga-Fußballer des TSV Ganderkesee haben an diesem Sonntag ihr Heimspiel gegen den VfB Oldenburg II mit 0:2 (0:1) verloren. Die Gäste setzten sieben Spieler ein, die zu ihrem Regionalliga-Kader gehören.

Vor, während und nach dem Treffen des Fußball-Bezirksligisten TSV Ganderkesee mit dem VfB Oldenburg II, das mit 0:2 (0:1) endete, hat es viel Aufregung gegeben. Grund Nr. 1: VfB-Trainer Servet Zeyrek bot nach eigenen Angaben sieben Spieler auf, die zum Kader der Ersten (Regionalliga-Spitzenreiter) gehören. Grund Nr. 2: VfB II warf TSV eine zu harte Spielweise vor.

In der Bezirksliga Spielpraxis sammeln

Vor der gestrigen Partie hieß es im TSV-Lager, zum Aufgebot des Gastes zählten acht Aktive aus der Ersten. Trainer Daniel Lachmund sprach von einer „Frechheit“ und „Wettbewerbsverzerrung“. Kollege Zeyrek meinte, dass er Lachmund verstehen könne, aber: „Unser Vorstand hat gesagt, dass Leute, die nicht in der Ersten zum Einsatz kommen, in der Zweiten Spielpraxis sammeln sollen.“ Sein Kapitän Christian Thölking antwortete auf die Zuschauer-Frage, warum man nicht mit diesem Kader gegen Atlas gespielt habe: „Damals hat sich der Trainer nicht um die Zweite gekümmert.“

Damals war Predrag Uzelac VfB-Coach. Ihn löste Dietmar Hirsch ab, der mit seiner Elf das Spitzenspiel beim VfL Wolfsburg II am Samstag mit 2:0 gewann. Mit Kai-Sotirios Kiassis und Ibrahim Temin spielten gestern zwei Aktive für den VfB II, die in Wolfsburg auf der Bank saßen.

Acht Gelbe Karten

Zum Spiel: In einer von Nickeligkeiten und phasenweise auch überharten Aktionen geprägten Partie, in der Andre Bakenhus acht Gelbe Karten verteilte (6/2) und nicht immer konsequent wirkte, gab Oldenburg den Ton an. Die erste Chance bot sich aber dem defensiv eingestellten TSV, als Torhüter Christian Gropius vor Robin Ramke klärte. Nach Vorarbeit von Alessandro Ficara markierte Temin das 1:0 (27.). In der 41. Minute landete ein 20-Meter-Freistoß von Burak Odabasi an der Latte. In der vierten Minute der zweiten Hälfte, in der Sven Apostel nach längerer Verletzungspause als Spitze mitwirkte, setzte Odabasi einen Freistoß auf das Aluminium. Thölking scheiterte mit einem Distanzschuss an der Latte (76.). Nach 84 Minuten beendete Oguzhan Dalan ein Solo am Sechzehner mit einem platzierten Flachchuss und dem 2:0.

Zeyrek: „Der TSV war taktisch gut eingestellt. Wenn er mitgespielt hätte, wäre für ihn eventuell mehr möglich gewesen.“ Lachmund: „Unsere Jungs haben alles reingehauen. Sie haben Herz, Leidenschaft und Kampfgeist gezeigt.“

TEASER-FOTO: