Ein Angebot der NOZ

Fußball-Kreisliga Ahlhorner SV und TV Jahn überraschen

Von Manfred Nolte | 16.08.2015, 22:22 Uhr

Am zweiten Spieltag der Saison 2015/2016 in der Fußball-Kreisliga haben der Ahlhorner SV und der TV Jahn Delmenhorst für Überraschungen gesorgt: Der ASV trotzte dem Top-Favoriten TV Munderloh ein 3:3 ab, das Cakmak-Team erbeutete ein 1:1 gegen SV Baris Delmenhorst.

In der Fußball-Kreisliga musste der als Top-Favorit gehandelte TV Munderloh mit einem 3:3 beim Ahlhorner SV zufrieden sein. Für Aufsteiger TSV Ganderkesee II setzte es beim SV Achternmeer die erste Saisonniederlage. Der TuS Heidkrug fügte dem TSV Großenkneten die erste Saisonpleite zu. Dem TV Jahn gelang überraschendes 1:1 gegen den SV Baris.

Jahn – Baris 1:1 (1:0). Den ersten Durchgang gestalteten die Hausherren unerwartet offen. Spielertrainer Timur Cakmak sorgte für die verdiente Führung. Danach hätten die Jahner sogar erhöhen können, doch Alexander Sinn vergab eine Großchance. Ansonsten wirkten die Gastgeber im gegnerischen Strafraum nicht abgeklärt genug. „Der Abschluss hat einfach gefehlt“, sagte Cakmak. In der zweiten Hälfte übernahm Baris das Kommando. Mehr als der Ausgleich durch Fynn Birke gelang aber nicht. In der Schlussphase gab es Matchstrafen für die Jahner Dennis Schwingel und Cem Oflazoglu sowie für Baris-Akteur Ümit Igde. „Wir hätten in der ersten Halbzeit nachlegen können, doch mit dem Punkt können wir leben, zumal mir viele wichtige Spieler gefehlt haben. Der Schiedsrichter hat sehr kleinlich gepfiffen. Daraus resultierten auch die Matchstrafen“, sagte Cakmak. Gegenüber Önder Caki war angefressen: „Hauptdarsteller war heute der Schiedsrichter. Wir sind um einen klaren Elfmeter gebracht worden und eine Tätlichkeit eines Jahn-Spielers blieb ungeahndetWir haben schon zweimal gegen schwache Gegner Punkte verschenkt.“

Tungeln – Hude ausgefallen. „Bei uns hat es stark geregnet. Der Flutlichtplatz ist ohnehin für längere Zeit gesperrt. Auf dem anderen Platz hat gestern die Zweite gespielt und ihn ramponiert“, erklärte Abteilungsleiter Jürgen Harms. Die Partie sollte ursprünglich in Hude stattfinden, wurde aber aufgrund fehlenden Parkmöglichkeiten (Reitertage) nach Tungeln verlegt.

Heidkrug – Großenkneten 2:0 (0:0). Die jungen Heidkruger überraschen weiter und brachten Großenkneten die erste Saisonniederlage bei. Die erste Halbzeit stand klar im Zeichen der Platzherren, die sich gute Chancen herausspielten. Die Gäste verloren nach 41 Minuten Cedric Mers wegen Nachtretens durch Feldverweis auf Dauer. In der 48. Minute erzielte Kai Linke nach einer Ecke per Kopf die Führung. Danach stellten sich die Heidkruger hinten rein und verwalteten den Vorsprung. In der Schlussminute sorgte der eingewechselte Benedikt Neumann für die Entscheidung, „Nach dem 1:0 haben wir uns taktisch clever verhalten. Es haben mir zehn, darunter sehr wichtige Spieler, gefehlt“, meinte Heidkrugs Trainer Selim Karaca.

Ahlhorn – Munderloh 3:3 (1:1). Top-Ravorit Munderloh verspielte in der Schlussphase einen sicher geglaubten Sieg. Andre Hesselmann brachte die Gäste nach gut einer Viertelstunde in Führung, doch nach einem hohen Ball sorgte Rene Kube (38.) für den Ausgleich. Halbzeit zwei stand deutlich im Zeichen der Munderloher, die nach Treffern von Fabian Gaden (63.) und Sandrino Heinemann (76.) mit 3:1 vorne lagen. Der ASV setzte zwar alles auf eine Karte, konnte sich aber trotzdem aus dem Spiel heraus keine klaren Chancen erarbeiten. Gefährlich wurde es aber bei Standards. Stefan Rupprecht (81.) und Christopher Benkendorf (85.) waren nach Eckbällen erfolgreich. Munderlohs Co-Trainer Heiko Schwarting konnte die Welt nicht mehr verstehen: „Wir haben alles im Griff gehabt, verschenken dann aber einen sicheren Sieg. Wir haben weiterhin gravierende Schwächen bei Standardsituationen. Wir arbeiten daran, doch noch ist alles vergebens“, stöhnte Schwarting.

Achternmeer – Ganderkesee II 1:0 (0:0). In einer Partie mit wenigen Höhepunkte war der Erfolg der Hausherren glücklich. Deniz Akman markierte nach 68 Minuten aus spitzem Winkel das Tor des Tages. Spielerisch stellten die jungen Ganderkeseer das bessere Team, konnten sich aber im gegnerischen Strafraum nicht entscheidend durchsetzen. Achternmeer setzte wie gewohnt auf lange Bälle und schnelle Angreifer. Beim TSV fehlten wichtige Spieler. Zudem schied der verletzte Kapitän Arne Bremermann zur bei Halbzeit aus. TSV-Trainer Andreas Dietrich sagte: „Das war ein typisches 0:0-Spiel. Von Achternmeer war ich enttäuscht. Nach den ersten drei Spieltagen kann ich sagen, dass wir in dieser Liga mit allen Mannschaften mithalten können. Um den Ligaerhalt ist mir nicht bange.“

TEASER-FOTO: