Landkreis Die Herren 65 des Ganderkeseer Tennisvereins haben in der Oberliga im letzten Punktspiel ihren ersten Sieg erreicht: Gegen den punktlosen Letzten TV Bad Zwischenahn siegten Mannschaftsführer Karl-Heinz Witte und dessen Mitstreiter mit 5:1. GTV verbesserte sich auf Rang fünf, der zum Klassenverbleib berechtigt. In der Verbandsklasse der Herren 30 errang Spitzenreiter Delmenhorster TC beim TuS Barendorf ein 3:3.
Oberliga
GTV-Herren 65 – TV GW Bad Zwischenahn 5:1. Ganderkesees Spitzenspieler Djerdj Saghmeister kam zu einem Aufgabesieg. Ferner setzten sich seine Teamkollegen Witte und Thomas Linkenbach in den Einzeln durch. In den Doppeln meldeten Saghmeister/Linkenbach ein 6:3, 6:0. Witte und Michael Mrochen gewannen mit 6:1, 3:6 und 10:3. Witte: „Der Match-Tie-Break war eine klare Sache. Wir lagen bereits mit 5:0 vorne.“ Da dieser Liga sieben Teams angehören, steigen zwei Vertretungen ab. Erster Kandidat ist der TV GW Bad Zwischenahn, der 0:8 Punkte aufweist. Er muss noch bei den Spitzenmannschaften TV Fahrenhorst und SV Eversburg antreten. Der Club zur Vahr, den die Ganderkeseer auf Position sechs verdrängt haben, spielt am Sonntag, 12-. August, gegen Titelanwärter Fahrenhorst. Erst dann steht fest, ob der GTV in der Oberliga bleibt. „Mit etwas Glück schaffen wir es“, sagt Witte.
Durch das 3:3 des Polizei SV Hannover bei Schlusslicht TC PTB Braunschweig haben sich die Oberliga-Herren 70 des Huder Tennisvereins den Klassenverbleib gesichert. Die Huder und die Hannoveraner melden 4:8 Punkte. Der HTV setzte sich aufgrund der günstigeren Matchbilanz durch (minus sechs gegenüber minus acht).
Verbandsklasse
TuS Barendorf Herren 30 – DTC 3:3. Für Delmenhorst punkteten Spitzenspieler Benjamin Stahl (6:0, 6:1), Jens-Peter Pielok (6:3, 6:7, 6:1) und Marcus Hartwig/Steve Oestmann (6:1, 6:7, 6:1). DTC (6:2 Punkte) führt vor TC GW Sulingen (5:3) und TV Visbek (4:0).